
Thailand vs. Türkei: Wo kann man Immobilien kaufen und wo investieren?

Wenn es um den Kauf von Immobilien im Ausland geht, denken viele Investoren an zwei beliebte Ziele: Thailand und die Türkei. Diese Länder bieten nicht nur malerische Landschaften und eine reiche Kultur, sondern auch attraktive Investitionsmöglichkeiten. Doch wie soll man sich zwischen den luxuriösen Stränden von Phuket und den dynamischen Vierteln von Antalya entscheiden? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die Ihnen bei der Entscheidung für eine Immobilieninvestition helfen werden.
Analyse des Immobilienmarktes
Beide Märkte sehen attraktiv aus, aber jeder hat seine eigenen Merkmale, die die Entscheidung beeinflussen können.
Immobilien in Thailand
In Thailand konzentrieren sich die wichtigsten Investitionen auf Feriengebiete wie Phuket, Pattaya und Samui sowie auf Großstädte wie Bangkok. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hier aufgrund des ständigen Zustroms von Touristen und Auswanderern konstant hoch. Immobilienpreise in Feriengebieten reichen von 1.800 € bis 4.500 € pro m²während die Kosten in Bangkok so hoch sein können wie 2.700 € pro m².
Mietertrag in Thailand ist etwa 5-10% p.a.Das macht Investitionen hier sehr attraktiv.
Immobilien in der Türkei
Die Türkei ihrerseits bietet ebenso verlockende Perspektiven. Erholungsgebiete wie Antalya, Bodrum und Alanya, aber auch Metropolen wie Istanbul ziehen sowohl einheimische als auch ausländische Investoren an. Preis pro m² in Antalya beginnt bei €1 400und in Istanbul kann er sogar so hoch sein wie €3 200.
Mietrenditen in der Türkei reicht von 6-12% p.a.was sie für Investoren noch attraktiver macht.
Vergleich der wichtigsten Investitionsfaktoren
Bei der Entscheidung, wo Sie Ihr Geld anlegen, müssen Sie mehrere Parameter berücksichtigen:
Parameter | Türkei | Thailand |
---|---|---|
Preis pro 1 m² im Durchschnitt | $1.500-$3.000 (Istanbul, Antalya) | $2.500-$5.000 (Bangkok, Phuket) |
Formalisierung | Es ist einfach, es kann auf eine Einzelperson oder ein Unternehmen registriert werden | Beschränkungen für Ausländer, zumeist durch Lebenserwartung (30 Jahre) oder Unternehmen |
Steuer auf den Erwerb von Grundstücken | 4% des Katasterwerts | 1% des veranlagten Wertes + 0,5% Stempelgebühr |
Grundbesitzsteuer, pro Jahr | 0,1-0,6% des Katasterwerts | Keine für Privatpersonen |
Payback | 8-12 Jahre alt | 10-15 Jahre |
Miete pro Tag, im Durchschnitt | $50-$150 (je nach Standort) | $40-$120 (je nach Standort) |
Gewinn pro Jahr, im Durchschnitt | 5-8% | 4-7% |
Jährliches Touristenwachstum | 5-8% pro Jahr | 6-10% pro Jahr |
Jährliches Wachstum der Immobilienpreise | 10-25% (in heißen Regionen) | 5-12% (je nach Bezirk) |
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Die Türkei ist am Anfang billigersondern weist eine dynamischere Preisentwicklung auf.
- Die Registrierung ist in der Türkei einfacherEs gibt Beschränkungen für Ausländer in Thailand.
- Höhere Mietrenditen in der Türkei Aufgrund der starken Saisonabhängigkeit ist das Einkommen in Thailand das ganze Jahr über stabiler.
- Die Steuern sind in Thailand niedrigeraber die Amortisation ist länger.
- Beide Länder sind für Investoren attraktivAber die Türkei sorgt für ein schnelleres Kapitalwachstum und Thailand für Stabilität.
Nuancen beim Kauf einer Wohnung
Wenn es um den Kauf einer Immobilie im Ausland geht, ist es wichtig, alle Feinheiten des Prozesses zu kennen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Schauen wir uns die Besonderheiten des Immobilienkaufs in Thailand und der Türkei an.
Wie man in Thailand Immobilien kauft
In Thailand hat das Verfahren für den Erwerb von Immobilien für Ausländer seine Besonderheiten. Ausländer können nur Eigentumswohnungen kaufen, und die Ausländerquote ist wie folgt 49% der Gesamtzahl der Wohnungen in dem Gebäude. Das bedeutet, dass Sie sich beeilen sollten, wenn Sie eine Wohnung in Phuket kaufen wollen, um diese Quote zu erfüllen. Kosten der Registrierung einer Transaktion in Thailand könnte sich auf etwa €1 000-2 000einschließlich aller Steuern und Gebühren.

Grundstücke und Häuser werden durch einen langfristigen Mietvertrag geregelt, was eine größere Herausforderung darstellen kann.
Wie man in der Türkei Immobilien kauft
In der Türkei ist die Situation einfacher. Hier können Ausländer sowohl Wohnungen als auch Villen mit Grundstücken ohne besondere Einschränkungen erwerben. Die Ausnahme sind strategische Gebiete, wo der Kauf nicht möglich ist. Formalisierung von Transaktionen dauert ein bis drei Monate, und zusätzliche Kostenwie die Umsatzsteuer, ist etwa 4% des Wertes der Immobilie.

Gemeinsamkeiten und Eigenheiten des Immobilienmarktes
In Thailand und der Türkei ist es wichtig zu verstehen, wie sich der Touristenverkehr und die Bautrends auf den Markt auswirken. Beide Reiseziele sind vom Tourismus abhängig, aber jedes hat einzigartige Merkmale, die bei der Planung einer Investition zu berücksichtigen sind.
Touristenstrom
In der Türkei ist die Touristensaison ausgeprägter, mit einem Höhepunkt in den Sommermonaten, wenn die Strände von Antalya und Bodrum mit Urlaubern gefüllt sind. Dies schafft hohe saisonale Nachfrage zu vermieten, was Ihre Rentabilität in diesen Monaten erheblich steigern kann. In der Nebensaison kann die Nachfrage jedoch zurückgehen, was bei der Planung Ihrer Einnahmen zu berücksichtigen ist.
In Thailand ist die Situation jedoch anders. Dank seines warmen Klimas und einer Vielzahl von kulturellen und natürlichen Attraktionen zieht das Land das ganze Jahr über Touristen an. Dies gewährleistet ständiger Strom von Mieternwas für Investoren, die sich auf langfristige Mietverträge konzentrieren, berechenbarer sein kann.

Bauboom
In beiden Ländern ist ein regelrechter Bauboom zu verzeichnen. In Thailand und der Türkei werden aktiv neue Wohnkomplexe gebaut, die auf ausländische Käufer ausgerichtet sind. So entstehen beispielsweise in Antalya und Phuket moderne Eigentumswohnungen mit ausgebauter Infrastruktur, die für Expats und Touristen attraktiv sind. Preise für neue Einrichtungen können variieren, beginnen aber oft bei 1.500 € pro m² in der Türkei und 1.800 € pro m² in Thailand.
Wiederverkauf von Immobilien
In der Türkei ist der Markt aufgrund der Möglichkeit, Wohnungen in der Bauphase zu vergeben, flexibler. Auf diese Weise können Investoren ihre Investitionen schnell zurückgewinnen und zu neuen Projekten übergehen. In Thailand ist die Situation aufgrund der bestehenden Beschränkungen für den Erwerb von Immobilien durch Ausländer, die den Wiederverkaufsprozess erschweren können, etwas komplizierter.

Verständnis für die Feinheiten
Wenn Sie all diese Nuancen verstehen, können Sie sich auf dem Immobilienmarkt sicherer fühlen und fundierte Entscheidungen treffen. Wenn Sie planen Immobilieninvestitionen im AuslandBerücksichtigen Sie saisonale Nachfrageschwankungen, Bautrends und die rechtlichen Besonderheiten der einzelnen Länder. Dies wird Ihnen helfen, eine Strategie zu wählen, die Ihren Anlagezielen und -präferenzen entspricht.
Aussichten für Wachstum und Entwicklung von Ferienimmobilien
Bei Immobilieninvestitionen im Ausland ist es wichtig, in die Zukunft zu blicken und die Wachstumsaussichten zu beurteilen. Thailand und die Türkei bieten interessante Möglichkeiten, die Ihre Entscheidung beeinflussen können.
Perspektiven in Thailand
Thailand baut seine Infrastruktur weiter aus, was das Land für Investoren noch attraktiver macht. In den letzten Jahren hat die Regierung aktiv in den Bau neuer Straßen und Flughäfen investiert, insbesondere in beliebten Touristengebieten. Dadurch wird die Erreichbarkeit von Feriengebieten wie Phuket und Koh Samui erheblich verbessert, was wiederum die steigende Nachfrage nach Immobilien.
Erhöhte Nachfrage von Expats macht den Immobilienmarkt in Thailand stabiler und vielversprechender für langfristige Investitionen.
Aussichten in der Türkei
Auch die Türkei hinkt nicht hinterher und entwickelt ihren Immobilienmarkt aktiv weiter. Umfangreiche staatliche Bauprogramme und wirtschaftliche Unterstützung machen sie für Investoren attraktiv. In Antalya und Bodrum entstehen neue Wohnkomplexe, die sich sowohl an einheimische als auch an ausländische Käufer richten.
Sie hebt besonders hervor wirtschaftliche Unterstützung für den Immobilienmarkt durch den Staat, was zusätzliche Anreize für Investitionen schafft.
Erträge aus kurz- und langfristigen Mietverträgen
Beide Märkte bieten gute Möglichkeiten für Mieteinnahmen:
- Kurzfristige MietverträgeIn der Türkei sind die Renditen 8-12% p.a.Dies ist auf die saisonale Nachfrage zurückzuführen. In Thailand sind die Renditen etwas niedriger, 5-10% p.a.Dieser Nachteil wird jedoch durch den ständigen Zustrom von Touristen, der das ganze Jahr über anhält, wettgemacht.
- Langfristiges LeasingBeliebt in Großstädten wie Bangkok und Istanbul, wo die Renditen höher sind 4-8% p.a.. Die Türkei bietet aufgrund der saisonalen Nachfrage höhere Einnahmen, während Thailand Stabilität bietet.
Diese Aussichten machen beide Märkte zu attraktiven langfristigen Investitionen, und Ihre Wahl hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Anlagezielen ab.

Wirtschaft und Leben
Wenn Sie den Kauf einer Immobilie im Ausland in Erwägung ziehen, ist es wichtig, nicht nur die Wohnkosten, sondern auch den Lebensstandard in dem Land zu berücksichtigen. Thailand und die Türkei bieten unterschiedliche Bedingungen, und wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie die richtige Wahl treffen.
Leben in Thailand
Lebenshaltungskosten in Thailand ist niedriger als in der Türkei, was es für diejenigen attraktiv macht, die einen günstigen Ort zum Leben oder Urlauben suchen. Lebensmittel, Transport und Versorgungsleistungen sind hier billiger. Ein Mittagessen in einem örtlichen Café kann zum Beispiel so wenig kosten wie €3-5und eine Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel kostet ca. €20.
Thailand ist das perfekte Reiseziel für alle, die einen hohen Lebensstandard genießen wollen, ohne viel Geld auszugeben. Kurzzeitvermietungen in Thailand bleibt auch erschwinglich und zieht das ganze Jahr über Touristen und Auswanderer an.
Leben in der Türkei
In der Türkei ist das Gegenteil der Fall, höhere Löhneund mehr Geschäftsmöglichkeiten. Das macht es attraktiv für diejenigen, die nicht nur Urlaub machen, sondern auch arbeiten wollen. In Istanbul können Sie zum Beispiel einen Job mit Gehältern ab €1 000-1 500 pro Monat, was deutlich höher ist als in Thailand.
Mietrenditen in der Türkei zieht auch Investoren an, insbesondere in Feriengebieten, wo die saisonale Nachfrage hohe Renditen ermöglicht.
Bildung und Medizin
Wenn Sie einen Umzug oder eine Investition in eine Immobilie im Ausland in Erwägung ziehen, sind die Verfügbarkeit eines hochwertigen Bildungs- und Gesundheitswesens wichtige Faktoren. Thailand und die Türkei bieten in diesen Bereichen unterschiedliche Möglichkeiten, und die Kenntnis ihrer Merkmale wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bildung
In Thailand Die internationalen Schulen konzentrieren sich auf die großen Städte wie Bangkok und Phuket. Hier finden Sie Schulen, die englischsprachige Programme wie das International Baccalaureate (IB) und das britische Bildungssystem anbieten. Dies macht Thailand attraktiv für Ausländer mit Kindern, die eine hochwertige Ausbildung in einem internationalen Umfeld wünschen. Kosten der Ausbildung in internationalen Schulen können von 5.000 € pro JahrDas macht sie für viele Familien erschwinglich.

In der Türkei.Dagegen ist die Auswahl an internationalen Schulen größer, vor allem in Istanbul und Ankara. Es gibt sowohl amerikanische und britische Schulen als auch Schulen, die IB-Programme anbieten. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, das richtige Bildungsprogramm für Ihr Kind zu wählen. Preise für Schulungen variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen 4.000 € bis 10.000 € pro Jahrje nach Niveau und Prestige der Schule.
Medizin
In der Türkei. Auch die medizinische Versorgung ist auf einem hohen Niveau, vor allem in den Großstädten. Es gibt viele moderne Kliniken und Krankenhäuser, die Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Die Türkei ist bekannt für ihren Medizintourismus, vor allem im Bereich der Schönheitschirurgie und Zahnmedizin. Preise für medizinische Dienstleistungen in der Türkei sind ebenfalls wettbewerbsfähig: eine Arztkonsultation kann ca. €25und Operationen sind von €400.

Gesundheitsfürsorge in Thailand ist für seine hohe Qualität bekannt, insbesondere bei den Privatkliniken. Viele sind nach internationalen Standards zertifiziert und bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an, von der Zahnmedizin bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen. Privatkliniken sind im Vergleich zu westlichen Ländern erschwinglicher und viele Expats lassen sich hier behandeln. Kosten für medizinische Leistungen variiert, aber zum Beispiel kann eine ärztliche Konsultation etwa €30und komplexere Verfahren aus €500.
Die Wahl zwischen Thailand und der Türkei
Diese Aspekte machen Thailand und die Türkei für verschiedene Kategorien von Investoren und Auswanderern attraktiv. Wenn Sie Wert auf eine große Auswahl an internationalen Schulen und ein weiter entwickeltes Bildungssystem legen, ist die Türkei vielleicht die erste Wahl. Wenn Sie auf der Suche nach einer erschwinglichen und qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung sind, bietet Thailand hervorragende Einrichtungen in Privatkliniken.
Rechtliche und steuerliche Besonderheiten
Der Kauf von Immobilien im Ausland ist immer mit rechtlichen und steuerlichen Nuancen verbunden, die unbedingt zu berücksichtigen sind, um unerwartete Kosten und Probleme zu vermeiden. Werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten, die Investoren in Thailand und der Türkei erwarten.
Rechtliche Aspekte in Thailand
In Thailand sind die Grundsteuern minimal, was für Investoren ein großes Plus ist. Allerdings gibt es Beschränkungen für Ausländerdie nur Wohnungen in Eigentumswohnungen erwerben können. Allerdings ist die Ausländerquote 49% aller Wohnungen des Projekts. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie planen eine Wohnung in Thailand kaufenEs ist wichtig, im Voraus zu prüfen, ob im Kontingent noch freie Objekte vorhanden sind.
Rechtliche Aspekte in der Türkei
In der Türkei ist die Situation in rechtlicher Hinsicht für Ausländer loyaler. Hier gibt es keine Beschränkungen für den Kauf von Wohnungen oder Villen, außer in strategisch wichtigen Gebieten. Zusätzliche Kosten beim Kauf die Umsatzsteuer, die sich auf 4% des Wertes der Immobilie. Auch die Grundsteuer wird jährlich erhoben, wobei die Höhe von Region zu Region unterschiedlich ist.
Steuern und Formalisierung
- ThailandMinimale Grundsteuer, aber komplizierte Grundbesitzverhältnisse. Es kann bis zu 3 Monate dauern, bis ein Geschäft abgeschlossen ist.
- TürkeiDie Erwerbssteuer beträgt 4%Es dauert 1 bis 3 Monate, bis das Verfahren abgeschlossen ist. Die Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung für Immobilien zu erhalten, macht die Türkei für Investoren attraktiv.
Diese rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten können sich erheblich auf Ihre Entscheidung auswirken, und es ist wichtig, dass Sie sich gründlich informieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Wofür sollte sich ein Anleger entscheiden?
Bei der Wahl zwischen Thailand und der Türkei für Immobilieninvestitionen kommt es ganz auf Ihre persönlichen Ziele und Ihre Strategie an. Beide Ziele haben ihre Stärken, und wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.
Investieren in Thailand
Wenn Sie ein regelmäßiges Mieteinkommen anstreben und das ganze Jahr über vom Tourismus profitieren möchten, könnte Thailand eine gute Wahl sein. Eine Wohnung in Thailand kaufen - ist eine Möglichkeit, ein stabiles Einkommen zu erzielen, auch wenn Sie nicht vorhaben, dauerhaft in dem Land zu leben. Zum Beispiel, kurzfristige Mietrendite hier ist 5-10% p.a.was solche Investitionen attraktiv macht.

Ein Bekannter von mir, Andrei, der in Phuket ImmobilienHerr Kovalev stellt fest, dass der ständige Strom von Touristen dafür sorgt, dass seine Wohnung immer belegt ist, und er ist mit seiner Wahl zufrieden. Leben in Thailand ist auch wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten und des hohen Dienstleistungsniveaus attraktiv.
Investitionen in der Türkei
Wenn Liquidität und Wiederverkaufsmöglichkeiten für Sie wichtig sind, bietet die Türkei einen dynamischeren Markt. Eine Villa in der Türkei kaufen - Es ist nicht nur eine Möglichkeit, hohe Mieteinnahmen zu erzielen, sondern auch eine Chance, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, was zusätzliche Perspektiven eröffnet. Mietrenditen in der Türkei kann erreichen 8-12% p.a.insbesondere in beliebten Urlaubsgebieten.
Die Wahl hängt von Ihren Zielen ab
- Wenn Liquidität und Wiederverkauf wichtig sind - die Türkei wählen.
- Wenn Sie ganzjährig Mieteinnahmen erzielen möchten - Thailand ist eine gute Option.
- Wenn der Zweck die Aufenthaltsgenehmigung oder die Staatsbürgerschaft ist - Die Türkei bietet solche Möglichkeiten mit Investitionen aus €380 000.
- Wenn eine niedrige Eintrittsschwelle wichtig ist - Die Türkei bietet günstige Immobilien von €45 000.

Letztlich hängt die Entscheidung zwischen Thailand und der Türkei von Ihren persönlichen Vorlieben und Investitionszielen ab. Beide Märkte bieten einzigartige Möglichkeiten, und die Entscheidung wird davon abhängen, was genau Sie für Ihre Investition suchen.
Schlussfolgerung
Wir haben uns also mit den wichtigsten Aspekten von Investitionen in Immobilien in Thailand und die Türkei. Beide Ziele bieten einzigartige Möglichkeiten und haben ihre eigenen Merkmale, die Ihre Entscheidung beeinflussen können.
Wie trifft man eine Entscheidung?
- Für ein stabiles Einkommen und niedrige Lebenshaltungskosten - Thailand wählen.
- Für hohe Rentabilität und die Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten - Die Türkei wird eine ausgezeichnete Wahl sein.
- Für Investitionen mit einer niedrigen Einstiegsschwelle - Die Türkei bietet günstige Immobilien von €45 000.
Letztendlich hängt Ihre Wahl von Ihren persönlichen Vorlieben und Investitionszielen ab. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, besser zu verstehen, wo die besten Orte für Immobilieninvestitionen sind, und dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Beratung wünschen, können Sie sich gerne an unsere Experten wenden. Wir sind Ihnen bei diesem wichtigen Schritt gerne behilflich.
Die Türkei bietet günstige Immobilien ab 45.000 € und ist damit auch für Investoren mit kleinem Budget erschwinglich.
In der Türkei ist die Tourismussaison stärker ausgeprägt, was zu einer hohen saisonalen Nachfrage nach Mietobjekten führt und die Rentabilität erhöht.
Thailand entwickelt aktiv die Infrastruktur in den Urlaubsgebieten, was Expats und digitale Nomaden anzieht.
Eine ärztliche Konsultation kostet in Thailand etwa 30 € und komplexere Eingriffe ab 500 €, was die Medizin erschwinglich macht.
In der Türkei ist die Auswahl an internationalen Schulen größer, vor allem in den größeren Städten, was für Familien mit Kindern wichtig sein kann.
In der Türkei ist der Prozess des Immobilienerwerbs transparenter und unterliegt keinen strengen Beschränkungen für Ausländer, mit Ausnahme von strategischen Gebieten.
Thailand bietet das ganze Jahr über einen stetigen Touristenstrom, der für eine konstante Nachfrage nach Mietobjekten und einen stabilen Markt sorgt.
Thailand hat niedrigere Lebenshaltungskosten, was es für diejenigen attraktiv macht, die einen günstigen Ort zum Leben und Urlauben suchen.
In der Türkei kann der Kauf einer Immobilie ab 380.000 € zu einer Aufenthaltsgenehmigung führen, was sie für ausländische Investoren attraktiv macht.
In der Türkei können die Mietrenditen aufgrund der ausgeprägten Tourismussaison 8-12% pro Jahr erreichen, insbesondere in den Feriengebieten.
Was ist für eine niedrige Markteintrittsschwelle zu wählen?
Die Türkei bietet günstige Immobilien ab 45.000 € und ist damit auch für Investoren mit kleinem Budget erschwinglich.
Welches Land hat eine höhere saisonale Nachfrage nach Mietobjekten?
In der Türkei ist die Tourismussaison stärker ausgeprägt, was zu einer hohen saisonalen Nachfrage nach Mietobjekten führt und die Rentabilität erhöht.
Wo ist die Infrastruktur für Expats entwickelt?
Thailand entwickelt aktiv die Infrastruktur in den Urlaubsgebieten, was Expats und digitale Nomaden anzieht.
Wie hoch sind die Kosten für medizinische Leistungen in Thailand?
Eine ärztliche Konsultation kostet in Thailand etwa 30 € und komplexere Eingriffe ab 500 €, was die Medizin erschwinglich macht.
Welches Land bietet mehr internationale Schulen?
In der Türkei ist die Auswahl an internationalen Schulen größer, vor allem in den größeren Städten, was für Familien mit Kindern wichtig sein kann.
Wo ist es für einen Ausländer einfacher, eine Immobilie zu kaufen?
In der Türkei ist der Prozess des Immobilienerwerbs transparenter und unterliegt keinen strengen Beschränkungen für Ausländer, mit Ausnahme von strategischen Gebieten.
Welcher Markt ist für langfristige Investitionen stabiler?
Thailand bietet das ganze Jahr über einen stetigen Touristenstrom, der für eine konstante Nachfrage nach Mietobjekten und einen stabilen Markt sorgt.
Wo sind die Lebenshaltungskosten günstiger?
Thailand hat niedrigere Lebenshaltungskosten, was es für diejenigen attraktiv macht, die einen günstigen Ort zum Leben und Urlauben suchen.
In welchem Land ist es einfacher, beim Kauf einer Immobilie eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten?
In der Türkei kann der Kauf einer Immobilie ab 380.000 € zu einer Aufenthaltsgenehmigung führen, was sie für ausländische Investoren attraktiv macht.
Welches Land bietet höhere Mieteinnahmen?
In der Türkei können die Mietrenditen aufgrund der ausgeprägten Tourismussaison 8-12% pro Jahr erreichen, insbesondere in den Feriengebieten.